Heute leben in zwei Wohnbereichen der Einrichtung insgesamt 103 Bewohner. Der Wohnbereich »Bock`s Höfe«, in dem sich die Hausgemeinschaften und der Bereich der somatischen Pflege befindet, verfügt über 45 Plätze in Pflegeappartements, sowie weiteren 23 Plätzen in zwei Pflegewohngruppen. Der Wohnbereich »Sonnenhof« mit 35 Plätzen ist sowohl baulich, als auch konzeptionell, auf die besonderen Bedürfnisse der an Demenz erkrankten Menschen orientiert. Die Einrichtung ist in den Jahren von 2009 bis 2011 vollständig und umfassend saniert und modernisiert, sowie erweitert worden. Hierbei wurden Standards geschaffen, die ihresgleichen suchen. Die Einrichtung wurde modellhaft vom Land Nordrhein-Westfalen gefördert, um die Wohnqualität in Pflegeeinrichtungen zu steigern.
Die Pflege- und Betreuungseinrichtung ist vollständig barrierefrei gestaltet. Selbstverständlich sind die Eingänge in die Einrichtung ebenerdig und durch Aufzüge sind die oberen Geschosse ebenfalls ohne Stufen erreichbar. Die Einrichtung verfügt über einen hohen Anteil an Einzelzimmern. Die Doppelzimmer im somatischen Pflegebereich bieten eine Größe, die weit über den gesetzlichen Mindestanforderungen liegt.
Die Gemeinschaftseinrichtungen, wie der Küchenbereich und die Aufenthaltsräume sind direkt den Pflegebereichen zugeordnet. Die drei Aufzüge in der Einrichtung sind für Liegendtransporte vorgesehen und befinden sich in direkter Anbindung an die Wohnbereiche.
Eine besondere Gartenanlage umschließt die Gebäudeteile, die im Erdgeschoss von den meisten Bewohnerzimmern direkt zugänglich ist. Die Gärten sind so angelegt, dass sie der Jahreszeit entsprechend immer neue Erlebnisse des Blühens und des Wachstums erlebbar machen. Die Ausrichtung der Pflanzen spricht in besonderer Weise die Sinne an und macht den Aufenthalt im Garten zum Erlebnis.
»Bock's Höfe«
Wohnen, Leben, Pflegen und mehr
Im Erdgeschoss des Wohnbereiches Bock's Höfe befinden sich zwei Pflegewohngruppen des »Plantanenhofes«, in denen 9 bzw. 14 Bewohner leben. Die ausgesprochen großzügigen Bewohnerzimmer des Platanenhofes verfügen über barrierefreie Bäder und stufenlose Austritte zu den Terrassen und dem Gartenbereich. Die Aufenthaltsbereiche mit ihrem Wohnküchen-Charakter sind zentral in den beiden Pflegewohngruppen angeordnet und können auf kurzen Wegen erreicht werden.
In den drei Obergeschossen des Wohnbereiches befinden sich die Hausgemeinschaften:
Altes Amtshaus - 1. Obergeschoss
Burgweide - 2. Obergeschoss
Im Dieke - 3. Obergeschoss
die mit ihrer Namensgebung an die früheren Liegenschaften des Gutshofes Bock erinnern sollen.
In den Hausgemeinschaften leben jeweils 15 Bewohner in barrierefreien Appartements, die neben Bad und Balkon über einen großzügigen Wohnraum von bis zu 40m² verfügen.
In den zentral gelegenen Gemeinschaftsflächen, mit Küchen und Aufenthaltsbereich, sowie einem der Hausgemeinschaft zugeordneten Schwesternstützpunkt, treffen sich die Bewohner zum gemeinsamen Essen, zu Gesprächen und therapeutischen Angeboten. Gemeinsam wird hier gebacken und gekocht, gelacht und gescherzt und die Festellung getroffen: Dass es sich gemeinsam schöner lebt, als allein!



