Advent am Eibenweg am Nikolaustag

Auch in diesem Jahr fand am Nikolaustag der traditionelle „Abend im Advent“ statt. Bratwurst vom Holzkohlegrill, Reibekuchen mit Räucherlachs und Dip oder lecker mit Apfelmus, dazu der Duft von Punsch und Glühwein lockten die Bewohnerinnen und Bewohner und deren Angehörigen in den Bereich der Tagespflege Arche direkt am Seniorenheim Am Eibenweg.

Bei dem usseligen Wetter konnten man so gemütlich Drinnen sitzen aber auch Draußen den Abend genießen und klönen.

Leider setzte pünktlich zur Lichterfahrt Regen ein – es goss sozusagen in Strömen. Das tat dem Schauspiel der Lichterfahrt keinen Abbruch. Die Flachsstraße war gesäumt von Menschen, als die Kolonne mit über 40 bunt geschmückten Fahrzeugen auf das Gelände des Seniorenheims fuhr. Es waren so viele, dass so die gesamte Außenfläche und die Flachsstraße vor der Einrichtung mit den Treckern und LKW's voll stand.

Initiator Niklas Hackemeier übergab die Schoko-Nikoläuse für die Bewohnerinnen und Bewohner.

Schön war zu sehen, wie viele eine Spende in die Box des letzten Treckers steckten. Die Spenden werden der Tafel zugute kommen.

Die Landwirte und Fahrerinnen und Fahrer der Fahrzeuge konnten hier am Eibenweg eine kleine Pause einlegen nund wurden mit Bratürstchen und Getränken versorgt.

Anschließend ging die tolle Lichterfahrt - mittlerweile bei strömenden Regen - durch die Rahdener Innenstadt bis zum Schloss Rahden.

Ein tolles Spektakel. Die Bewohnerinnen und Bewohner schauten sich die beleuchteten Fahrzeuge von den Fenstern aus an, so sehr regnete es. Auch hier übergab Niklas Hackemeier im Namen der Landwirte Nikoläuse und nahm von Einrichtungsleiterin Nina Windhorst und Residenzleiterin Waltraud Lange ein Präsent für das Engagement entgegen.

Die Landwirte konnten der Tafel Lübbecker Land im Dezember die Spende von 1.551 Euro sowie weitere Schoko-Nikoläuse übergeben.